Beschreibung
Von Konflikten und Authentischem Tun
Dieser eintägige Workshop vermittelt praxisnahes Führungs-Know-How im speziellen Umfeld der Pflege. Wie gehe ich in Konflikte – und vor allem: wie finde ich konstruktiv wieder heraus? Wie schaffe ich es, die Menschen authentisch mitzunehmen und dabei Kopf und Bauch in die Führungsentscheidung mit einzubeziehen? Inwiefern dabei Selbstführung und Kommunikation die Schlüssel-Skills einer Führungskraft sind, erfahren die Teilnehmenden ebenso wie viele praktische Beispiele, in denen etwas gut oder besonders schlecht gelaufen ist.
U.a. sind folgende Themen Kern des Workshops:
- Mitarbeiter als wertvollen Teil des Teams erkennen lernen (Kenne ich mein Team?)
- Rollenkonflikt Leitungsfunktion/Teamzugehörigkeit
- „Muss ich das allein oder können wir das auch gemeinsam?“ (abgeben können)
- Selbstmanagement, welche Möglichkeiten habe ich?
- Was tun, wenn ich nicht mehr weiterweiß?
- Wie transportiere ich Vorgaben „von oben?“
- „Kollegiale Beratung“, schonmal gehört? (selbst ausprobieren
- u.v.m.
Zielgruppe
(werdende) Führungskräfte und Mitarbeiter von Einrichtungen und Organisationen im Gesundheitswesen, insbesondere aus dem Pflegebereich
Dauer:
1 Tag
Dozent:in:

Jeanine Fasold (Pflege-Leitungskraft und -Influencerin)
Das Seminar findet am 2. Juni 2023 von 10 bis 17 Uhr im Kallmorgen Tower, Willy-Brandt-Str. 23 in Hamburg (Speicherstadt) statt. Im Preis ist das Mittagessen enthalten.
Dieses Seminar kann auch inhouse bei Ihnen im Unternehmen durchgeführt werden. Preis orientiert sich an Umfang und Teilnehmerzahl. Anfragen: info@agentur-blaulicht.de
(Wir behalten uns je nach Anmeldezahlen vor, den Workshops bis zu vier Wochen vor dem Termin abzusagen)