Beschreibung
Über Teams, Führung und Multikulti
Das Gesundheitswesen in Deutschland verspricht sich von Arbeitskräften aus dem Ausland seine Rettung. Doch zahlreiche Fälle aus der Vergangenheit zeigen: Das kann ordentlich daneben gehen, wenn die Eingliederung neuer Mitarbeitender aus Asien, Südamerika und Afrika nicht strategisch und nachhaltig gelingt. Welche Kulturen treffen da aufeinander? Welche Brücken gilt es zu bauen, welche aber auch nicht? Und welche Anforderungen ergeben sich daraus für eine Führungskraft.
Ihr Nutzen:
- ganzheitliche Strategie zur Einbindung neuer Mitarbeitender,
- nachhaltige Sicherung der Leistungsfähigkeit,
- Kultur als Instrument erkennen und anwenden.
In diesem eintägigen Seminar geht es darum, kreative Ansätze im Umgang mit der Herausforderung der Einbindung von ausländischen Mitarbeitenden kennenzulernen.
Inhalt u.a.:
- Entwicklung und Bewertung von Maßnahmen zur Einbindung
- Analyse von Best-/Worst-Practise-Beispielen
- Schaffung von Onboarding-Prozessen
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter von Einrichtungen und Organisationen im Gesundheitswesen, insbesondere aus dem Personal-, Kommunikations- und Marketingbereich
Dauer:
1 Tag
Dozent:in
Marc Raschke (PR-/HR-Berater, Influencer)
Jeanine Fassold (Pflege-Leitungskraft und -Influencerin)
Das Seminar findet am 5. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr im Kallmorgen Tower (Willy-Brandt-Str. 23) in Hamburg statt. Der Preis ist inkl. Mittagessen.
Dieses Seminar kann auch inhouse bei Ihnen im Unternehmen durchgeführt werden. Preis orientiert sich an Umfang und Teilnehmerzahl. Anfragen: info@agentur-blaulicht.de
(Wir behalten uns je nach Anmeldezahlen vor, den Workshops bis zu vier Wochen vor dem Termin abzusagen)