Beschreibung
Von Content-Strategie, Shitstorm & dem richtigen Kanal
Zielgenau, authentisch und proaktiv: Die sozialen Kanäle schaffen einen unmittelbaren Zugang zu Zielgruppen, was einen enormen Mehrwert in der Öffentlichkeitsarbeit bietet. Aber gerade deshalb bedarf es eines professionellen Managements dieser Accounts, um ein Maximum an Ertrag für ein Krankenhaus, ein Pflegeheim oder sonstige Einrichtungen bzw. Organisationen im Gesundheitswesen zu erreichen. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ganz pragmatisch den Einstieg in die Social-Media-Welt schaffen und dabei Fallstricke umgehen.
Ihr Nutzen:
- Öffentlichkeitsarbeit/Marketing ganzheitlich denken
- Zielgruppen-Analyse und Algorithmus-Verständnis
- Strategie & Umsetzung im Ganzen gedacht
- Pragmatische Tipps und Erfahrungen aus zahlreichen preisgekrönten Social-Media-Projekten
Inhalt:
Social-Media als (Unternehmens)Kultur-Kanal
Bewertung von Social-Media-Kanälen im Hinblick auf Funktion, Handling und Zielgruppe
Konzeptionierung von Beiträgen und Redaktionsplänen
Best- und Worst-Practice-Beispiele in der Socialmedia-Welt
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter von Einrichtungen und Organisationen im Gesundheitswesen, insbesondere aus dem Personal-, Kommunikations- und Marketingbereich
Dauer:
1 Tag
Dozent:in:
Marc Raschke (PR-/HR-Beratung, Influencer)
Jeanine Fasold (Pflegeleitung und -Influencerin)
Das Seminar findet am Freitag, 31. März 2023 von 10 bis 17 Uhr im Kallmorgen Tower (Speicherstadt, Willy-Brandt-Str. 23) in Hamburg statt. Mittagessen ist im Preis enthalten.
Dieses Seminar kann auch inhouse bei Ihnen im Unternehmen durchgeführt werden. Der Preis orientiert sich an Umfang und Teilnehmerzahl. Anfragen über info@agentur-blaulicht.de
Stornierungsfrist: Sie können Ihre Anmeldung bis zu vier Wochen vor dem Termin zurückziehen. Wir behalten uns je nach Anmeldezahlen vor, den Workshops bis zu vier Wochen vor dem Termin abzusagen.